Mario Peine

 

staatl. exam. Kinderkrankenpfleger

Berufspädagoge im Sozial- und Gesundheitswesen M.A.

Psychosozialer Berater M.A.

Pflegesachverständiger und Pflegeberater

Mediator (zert.)

Systemischer Suvisor und Berater (DGSF)

Traumatherapeut (DGSF) 

 

 

Forum:   Personalführung und -bindung

Transaktionsanalyse und Führung

 „Jetzt meckert der/ die schon wieder…!“

Wer kennt es nicht - das Anliegen ist berechtigt, nur die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren führt nicht zum Ziel und am Ende sind alle frustriert

Die Transaktionsanalyse mit der ihr zugrundeliegenden O.K.| O.K Haltung gegenüber Menschen, ermöglicht einen strukturierten Blick auf den Führungsalltag und hilft dabei, die Interaktion zwischen Führungskräften und Mitarbeitern zu betrachten, die Ich-Zustände dabei zu berücksichtigen und dysfunktionale Interaktionen in funktionale zu verändern.

 

Was begeistert Dich an diesem Thema?

Mitarbeiter verlassen nicht die Arbeit, sie verlassen Führungskräfte, die ihre Anliegen und Absichten auf unangemessene Art und Weise kommunizieren. Durch eine wertschätzende, gezielte und klare Kommunikation können Führungskräfte und Mitarbeiter unnötige Konflikte vermeiden und notwendige Konflikte sinnvoll nutzen

Denn:  "echte Wertschätzung wirkt Wunder“!

 

Für was „brennst Du“?

Sinnvolle und erfüllende Arbeit am Menschen mit Menschen…

 

Warum ich gerne Referent bei der CUWI bin...

Weil ich Themen mit Mehrwert an Pflegekräfte bringen möchte, um diese zu sensibilisieren.